Verbessere deine Hacking-Fähigkeiten mit unseren Pentest Labs

Mit unserem Angebot wollen wir dich in die Welt der praktischen Penetrationstests einführen. In unseren Pentest-Laboren lernst du neben den klassischen CTFs auch die Hintergründe und Vorgehensweisen von Penetrationstests sowie das Hacken von Systemen. Wir geben dir Zugang zu einer Online-Laborumgebung, in der du alles testen kannst, was du schon immer wolltest und ein ethischer Hacker wirst , ohne strafrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen.

Unser Labor arbeitet nach dem Blackbox-Prinzip. Das bedeutet, dass du weder direkten Zugriff auf das System noch Informationen darüber hast. Zeige dein Können und sammle die Informationen und finde deinen Weg ins System.

Unser System ist mit einzigartigen, sorgfältig erstellten Hosts ausgestattet, die aktuelle und frühere Schwachstellen aufweisen und oft auf verschiedene Weise ausnutzbar sind. Hier kannst du die gesamte Bandbreite an Angriffsvektoren kennen lernen (lokale und entfernte Dateieinbindung, entfernte Befehlsausführung, SQL Injection, Web Shells, Datei-Upload-Schwachstellen, Cross-Site Scripting (XSS), Active Directory-Angriffe, Docker-Breakouts, Hashes knacken, Privilege Escalation und so weiter).

Zu diesem Zweck stellen wir in unserem Labor über 60 Hosts mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit. Egal, welche Vorkenntnisse du mitbringst, du wirst bestimmt etwas Neues lernen.

Maßgeschneiderte Systeme

Alle Boxen in unserem Labor werden sorgfältig von Hand erstellt und stellen realistische Szenarien im Bereich der Penetrationstests dar. Es gibt keine klassischen CTF-Boxen wie bei anderen Anbietern. Probiere es aus, wenn du in Systeme eindringen willst, die echten Maschinen nachempfunden sind und eine sehr steile Lernkurve haben möchtest.

Eine Auswahl von Betriebssystemen in unseren Pentest Labs

Schulungsmaterial

Wir stellen dir detaillierte Lernunterlagen zur Vorbereitung und zum interaktiven Lernen bei der Arbeit an den Laborsystemen zur Verfügung. Zusätzlich zu einem umfangreichen PDF-Dokument erhältst du auch einige Videos zu verschiedenen Themen. Auf unserem YouTube-Kanal findest du einige kürzere Videos zu Demonstrationszwecken.

Zugang zu den Pentest-Laboren

Du bekommst deinen eigenen exklusiven VPN-Zugang zu einem unserer Pentestlabore, den du entweder in deiner virtuellen Maschine oder auf dem Desktop nutzen kannst. Mit diesem VPN hast du Zugang zu unserem Labor und kannst sofort loslegen.
Wir bieten mehrere identische Labore an, die sich nur durch die zugewiesenen IP-Adressen unterscheiden. Du erhältst die Daten für dein Labor mit den Anmeldedaten und dem VPN-Client. Wir bemühen uns immer, unsere Kunden direkt in das Labor mit der geringsten Auslastung zuzuordnen, um eine reibungslose Lernerfahrung zu ermöglichen.

Dashboard

Wir haben ein Dashboard für dich entwickelt, mit dem du deinen Lernfortschritt interaktiv verfolgen kannst. Im Dashboard kannst du die IP-Adressen, Namen der Hosts und den Schwierigkeitsgrad abrufen. Es sind auch einige Tipps (je nach Schwierigkeitsgrad) verfügbar.

Reset Portal

In jedem unserer Labore gibt es ein spezielles Reset-Portal, mit dem du jeden Host im Labor einzeln zurücksetzen kannst. Du kannst alle 10 Minuten einen Host zurücksetzen.
Das Zeitlimit gilt aus gegenseitigem Respekt, denn manchmal arbeiten mehrere Personen an einem Host.

Verbinde dich mit anderen Studenten

Wir bieten unseren eigenen Discord-Kanal an, damit du mit anderen Lernenden in Kontakt treten kannst. Wir raten jedoch davon ab, die Lösungen für die Server auszutauschen, da deine Lernkurve stark darunter leiden wird. Der beste Weg, die Denkweise eines Penetrationstesters zu erlernen, ist, ständig neue Möglichkeiten auszuprobieren und nicht nur Altbekanntes zu verwenden.

Belohnungen für deine Zeit in unseren Pentestlaboren

Wir bieten 3 Zertifikate für verschiedene Schwierigkeitsgrade in unserem Labor an.
Du kannst diese Zertifikate erwerben, um deine Fähigkeiten bei einem potenziellen Arbeitgeber nachzuweisen oder um CPE-Punkte für die Erneuerung deiner Zertifikate zu erhalten. Du erhältst 40 CPE-Punkte für jedes Zertifikat von ISC² und EC-Council.

Die Grund- und Fortgeschrittenenzertifikate sind im Laborpreis enthalten. Das Expertenzertifikat muss separat erworben werden und wird Ende 2023 kommen.
Du erhältst ein digitales Zertifikat für das Basis- und das Fortgeschrittenenzertifikat und einen hochwertigen Ausdruck für das Expertenzertifikat.

 

 

Basiszertifikat

  • Hacke 20 Beginner und fortgeschritte Systeme
  • Dokumentiere schriftlich für jeden Schritt auf deinem Weg durch diese Systeme
  • Füge einen Screenshot der local.txt und proof.txt aus den Boxen bei

Zertifikat für Fortgeschrittene:

  • Hacke 20 fortgeschrittene und schwere Hosts (davon mindestens 5 schwere Hosts)
  • Du musst 10 dieser Hosts ohne automatische Tools wie Metasploit knacken
  • Dokumentiere schriftlich für jeden Schritt auf deinem Weg durch diese Systeme
  • Füge einen Screenshot der local.txt und proof.txt der Systeme bei